EKT Krowelkita

Willkommen in unserer Kita in Spandau

Über uns

Hallo und Herzlich Willkommen

Wir stellen Euch unseren Kinderladen vor, damit Ihr Euch einen Eindruck von uns machen könnt.

Wir sind ein kleines, eingespieltes Team und betreuen bis zu 15 Kinder im Alter von 1  bis 6 Jahren. Mit drei Erzieherinnen bieten wir einen hohen Betreuungsschlüssel.

20250506_152752
dragos-gontariu-54VAb3f1z6w-unsplash (1)-min

 

Unsere Öffnungszeiten sind montags -freitags von 7:30-16:00 Uhr.

Die Kita befindet sich in einer angemieteten Wohnung, so dass auch für die Kleinsten schnell das Gefühl eines vertrauten Umfeldes entsteht und eine familiäre Betreuung gewährleistet wird.

Unsere Lage bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit den Kindern Natur und Umgebung zu erkunden.

Viel Spaß auf unseren Seiten wünschen Euch

Die Eltern & Erzieherinnen
des Kinderladen Krowelstraße

gemeinsam Lernen

Hand in Hand, schritt für Schritt

liebevolle Begleitung und Hilfe zur Selbsthilfe

Kurzkonzept

Das Kind, ein eigenständiger Mensch

Das Kind als Individuum, als Mensch mit ganz eigenen Qualitäten steht bei uns im Vordergrund. In der familiären Umgebung des Kinderladens bleibt Raum für den ganz eigenen Entwicklungsgang jedes einzelnen Kindes – dabei wird großer Wert auf das Miteinander in der Gruppe gelegt. Die unterschiedlichen Altersstufen ermöglichen jedem Kind sowohl von Älteren zu lernen, als auch auf die Jüngeren zuzugehen und zu achten: Auf diese Weise wird soziales Verhalten ganz natürlich im täglichen Ablauf des Kinderladens trainiert und erlernt.

Der Kinderladen als Knotenpunkt

Unser Konzept ist der Kinderladen, der alle Bezugspersonen des Kindes (Eltern, Erzieher) in ein gemeinsam getragenes System einbindet. Wir glauben, dass das Konzept Kinderladen dem Kind besonders viel vertraute Umgebung und Sicherheit schafft und dass diese Bedingungen Kindern das nötige Selbstvertrauen geben, in einer immer mehr auf Leistungsdruck hinsteuernden Gesellschaft zu bestehen. Wir denken, dass das Hand-in-Hand von Eltern und Erziehern den Kindern vermittelt, dass der Kinderladen ein Fortsatz vom eigenen Zuhause ist.

 

20250506_152804
Krowelkinder (2)-min

 

Berufstätige Eltern und Elternarbeit

Wir glauben außerdem, dass es in einer Zeit, in der die meisten Eltern berufsbedingt nur über einen begrenzten Zeitrahmen verfügen, auch für die Eltern eine positive Erfahrung ist, den Ablauf des Kinderladenalltags mitzugestalten und mitzubestimmen. Wo Verantwortung geteilt wird, kann ein echtes Miteinander entstehen. Zwischen Eltern und Erziehern besteht ein reger Kontakt – Eltern-Erzieher-Gespräche finden in regelmäßigen Abständen statt und können nach Bedarf vereinbart werden. Auch die Eltern kennen sich durch die Elternabende, durch die Kinderladenfeste, sowie durch die täglichen Begegnungen.

Der Kinderladen als Anker

Durch den Kinderladen knüpfen Eltern und Kinder Kontakte, die oft nach der Kinderladenzeit bestehen bleiben – die Kinder haben beim Eintritt in die Schule oder in den neuen Verein häufig andere Kinderladenkinder an ihrer Seite und sind somit in ihrer Umgebung verwurzelt. Durch Besuche von ehemaligen Kinderladenkindern und -eltern profitieren die Aktuellen von Erfahrungen für den weiteren Werdegang (Feedbacks über die örtlichen Schulen, Vereine etc.).

Das ausführliche pädagogische Konzept des Kinderladens liegt im Kinderladen zur Einsicht vor.

Das Team stellt sich vor

Doreen Köhler ( Leiterin )

Egestas tincidunt urna. Aenean pretium feugiat ante vitae congue.

Rike

Egestas tincidunt urna. Aenean pretium feugiat ante vitae congue. 

Magdalena

Aenean pretium feugiat ante vitae congue. In nec urna pulvinar, tincidunt elit.

Lage / Anfahrt

Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder

Nach oben scrollen